




Tobias Tebben
Tobias Tebben
Tobias Tebben
Tobias Tebben
Tobias Tebben
Webdesign 🧑💻
Webdesign 🧑💻
Webdesign 🧑💻
Webdesign 🧑💻
Webdesign 🧑💻
App Design📱
App Design📱
App Design📱
App Design📱
App Design📱
User Interfaces 🖼️
User Interfaces 🖼️
User Interfaces 🖼️
User Interfaces 🖼️
User Interfaces 🖼️
User Experiences 😊
User Experiences 😊
User Experiences 😊
User Experiences 😊
User Experiences 😊
Copywriting ✍️
Copywriting ✍️
Copywriting ✍️
Copywriting ✍️
Copywriting ✍️
Storytelling 📜
Storytelling 📜
Storytelling 📜
Storytelling 📜
Storytelling 📜
Meine Story
Meine Story
Meine Story
Meine Story
Meine Story
Hi, ich bin Tobi. Seit Oktober 2024 arbeite ich als freiberuflicher UI/UX-Designer. Davor habe ich in einer Digitalagentur an großen Projekten gearbeitet und enorm viel über gutes Design, Nutzerführung und effizientes Projektmanagement gelernt. Durch meinen UI/UX-Kurs von Google konnte ich mein Wissen noch einmal entscheidend vertiefen – aber die wichtigste Lektion brachte mir mein eigenes Startup.
Damals waren wir jung, hochmotiviert und überzeugt, eine großartige Idee zu haben. Wir waren fasziniert vom Silicon-Valley-Mindset: „Go big or go home“. Also haben wir direkt groß gedacht, viel Geld investiert und unser Produkt lange Zeit hinter verschlossenen Türen entwickelt. Wir verließen uns auf externes Entwickler-Know-how, wodurch wir oft nur limitiert handeln konnten. Wir sammelten kein frühes Nutzerfeedback und merkten zu spät, dass wir eigentlich komplett am Markt vorbeigearbeitet hatten.
Dann kam auch noch die Pandemie dazwischen – unser großer Traum, ins Silicon Valley zu gehen und dort durchzustarten, platzte abrupt. Diese Kombination aus Abhängigkeit, fehlender Validierung und unvorhergesehenen Ereignissen warf uns komplett aus der Bahn.
Doch ich wollte verstehen, was wirklich schiefgelaufen war. Ich suchte obsessiv nach einem „Hack“, nach etwas, das beim nächsten Mal alles anders machen würde. Dabei fiel mir zunächst das Buch „StoryBrand“ von Donald Miller in die Hände, kurz danach entdeckte ich „Geschichten, die verkaufen“ von Uwe von Grafenstein und Bernhard Kalhammer. Und plötzlich klickte es: Nicht Features oder Perfektion entscheiden über Erfolg, sondern die richtige Story und eine klare Positionierung.
Heute weiß ich: Gerade in Deutschland brauchst du eine Mischung – den Mut und die Vision des Silicon Valleys, gepaart mit bodenständiger Klarheit und echter Validierung. Genau deshalb habe ich mich auf schlanke MVP-Konzepte spezialisiert, um Startups und Produktmanager dabei zu unterstützen, ihre Ideen schnell und kostengünstig zu testen. Gleichzeitig helfe ich Marketing-Teams und Unternehmen, ihre Zielgruppe mit Landing Pages zu überzeugen, die echte Kunden gewinnen und nicht nur Klicks generieren.
Beide Lösungen ergänzen sich perfekt, funktionieren aber natürlich auch einzeln. Denn am Ende zählt vor allem eins: Dass deine Idee nicht nur existiert, sondern Menschen erreicht und begeistert
Hi, ich bin Tobi. Seit Oktober 2024 arbeite ich als freiberuflicher UI/UX-Designer. Davor habe ich in einer Digitalagentur an großen Projekten gearbeitet und enorm viel über gutes Design, Nutzerführung und effizientes Projektmanagement gelernt. Durch meinen UI/UX-Kurs von Google konnte ich mein Wissen noch einmal entscheidend vertiefen – aber die wichtigste Lektion brachte mir mein eigenes Startup.
Damals waren wir jung, hochmotiviert und überzeugt, eine großartige Idee zu haben. Wir waren fasziniert vom Silicon-Valley-Mindset: „Go big or go home“. Also haben wir direkt groß gedacht, viel Geld investiert und unser Produkt lange Zeit hinter verschlossenen Türen entwickelt. Wir verließen uns auf externes Entwickler-Know-how, wodurch wir oft nur limitiert handeln konnten. Wir sammelten kein frühes Nutzerfeedback und merkten zu spät, dass wir eigentlich komplett am Markt vorbeigearbeitet hatten.
Dann kam auch noch die Pandemie dazwischen – unser großer Traum, ins Silicon Valley zu gehen und dort durchzustarten, platzte abrupt. Diese Kombination aus Abhängigkeit, fehlender Validierung und unvorhergesehenen Ereignissen warf uns komplett aus der Bahn.
Doch ich wollte verstehen, was wirklich schiefgelaufen war. Ich suchte obsessiv nach einem „Hack“, nach etwas, das beim nächsten Mal alles anders machen würde. Dabei fiel mir zunächst das Buch „StoryBrand“ von Donald Miller in die Hände, kurz danach entdeckte ich „Geschichten, die verkaufen“ von Uwe von Grafenstein und Bernhard Kalhammer. Und plötzlich klickte es: Nicht Features oder Perfektion entscheiden über Erfolg, sondern die richtige Story und eine klare Positionierung.
Heute weiß ich: Gerade in Deutschland brauchst du eine Mischung – den Mut und die Vision des Silicon Valleys, gepaart mit bodenständiger Klarheit und echter Validierung. Genau deshalb habe ich mich auf schlanke MVP-Konzepte spezialisiert, um Startups und Produktmanager dabei zu unterstützen, ihre Ideen schnell und kostengünstig zu testen. Gleichzeitig helfe ich Marketing-Teams und Unternehmen, ihre Zielgruppe mit Landing Pages zu überzeugen, die echte Kunden gewinnen und nicht nur Klicks generieren.
Beide Lösungen ergänzen sich perfekt, funktionieren aber natürlich auch einzeln. Denn am Ende zählt vor allem eins: Dass deine Idee nicht nur existiert, sondern Menschen erreicht und begeistert
Hi, ich bin Tobi. Seit Oktober 2024 arbeite ich als freiberuflicher UI/UX-Designer. Davor habe ich in einer Digitalagentur an großen Projekten gearbeitet und enorm viel über gutes Design, Nutzerführung und effizientes Projektmanagement gelernt. Durch meinen UI/UX-Kurs von Google konnte ich mein Wissen noch einmal entscheidend vertiefen – aber die wichtigste Lektion brachte mir mein eigenes Startup.
Damals waren wir jung, hochmotiviert und überzeugt, eine großartige Idee zu haben. Wir waren fasziniert vom Silicon-Valley-Mindset: „Go big or go home“. Also haben wir direkt groß gedacht, viel Geld investiert und unser Produkt lange Zeit hinter verschlossenen Türen entwickelt. Wir verließen uns auf externes Entwickler-Know-how, wodurch wir oft nur limitiert handeln konnten. Wir sammelten kein frühes Nutzerfeedback und merkten zu spät, dass wir eigentlich komplett am Markt vorbeigearbeitet hatten.
Dann kam auch noch die Pandemie dazwischen – unser großer Traum, ins Silicon Valley zu gehen und dort durchzustarten, platzte abrupt. Diese Kombination aus Abhängigkeit, fehlender Validierung und unvorhergesehenen Ereignissen warf uns komplett aus der Bahn.
Doch ich wollte verstehen, was wirklich schiefgelaufen war. Ich suchte obsessiv nach einem „Hack“, nach etwas, das beim nächsten Mal alles anders machen würde. Dabei fiel mir zunächst das Buch „StoryBrand“ von Donald Miller in die Hände, kurz danach entdeckte ich „Geschichten, die verkaufen“ von Uwe von Grafenstein und Bernhard Kalhammer. Und plötzlich klickte es: Nicht Features oder Perfektion entscheiden über Erfolg, sondern die richtige Story und eine klare Positionierung.
Heute weiß ich: Gerade in Deutschland brauchst du eine Mischung – den Mut und die Vision des Silicon Valleys, gepaart mit bodenständiger Klarheit und echter Validierung. Genau deshalb habe ich mich auf schlanke MVP-Konzepte spezialisiert, um Startups und Produktmanager dabei zu unterstützen, ihre Ideen schnell und kostengünstig zu testen. Gleichzeitig helfe ich Marketing-Teams und Unternehmen, ihre Zielgruppe mit Landing Pages zu überzeugen, die echte Kunden gewinnen und nicht nur Klicks generieren.
Beide Lösungen ergänzen sich perfekt, funktionieren aber natürlich auch einzeln. Denn am Ende zählt vor allem eins: Dass deine Idee nicht nur existiert, sondern Menschen erreicht und begeistert
Hi, ich bin Tobi. Seit Oktober 2024 arbeite ich als freiberuflicher UI/UX-Designer. Davor habe ich in einer Digitalagentur an großen Projekten gearbeitet und enorm viel über gutes Design, Nutzerführung und effizientes Projektmanagement gelernt. Durch meinen UI/UX-Kurs von Google konnte ich mein Wissen noch einmal entscheidend vertiefen – aber die wichtigste Lektion brachte mir mein eigenes Startup.
Damals waren wir jung, hochmotiviert und überzeugt, eine großartige Idee zu haben. Wir waren fasziniert vom Silicon-Valley-Mindset: „Go big or go home“. Also haben wir direkt groß gedacht, viel Geld investiert und unser Produkt lange Zeit hinter verschlossenen Türen entwickelt. Wir verließen uns auf externes Entwickler-Know-how, wodurch wir oft nur limitiert handeln konnten. Wir sammelten kein frühes Nutzerfeedback und merkten zu spät, dass wir eigentlich komplett am Markt vorbeigearbeitet hatten.
Dann kam auch noch die Pandemie dazwischen – unser großer Traum, ins Silicon Valley zu gehen und dort durchzustarten, platzte abrupt. Diese Kombination aus Abhängigkeit, fehlender Validierung und unvorhergesehenen Ereignissen warf uns komplett aus der Bahn.
Doch ich wollte verstehen, was wirklich schiefgelaufen war. Ich suchte obsessiv nach einem „Hack“, nach etwas, das beim nächsten Mal alles anders machen würde. Dabei fiel mir zunächst das Buch „StoryBrand“ von Donald Miller in die Hände, kurz danach entdeckte ich „Geschichten, die verkaufen“ von Uwe von Grafenstein und Bernhard Kalhammer. Und plötzlich klickte es: Nicht Features oder Perfektion entscheiden über Erfolg, sondern die richtige Story und eine klare Positionierung.
Heute weiß ich: Gerade in Deutschland brauchst du eine Mischung – den Mut und die Vision des Silicon Valleys, gepaart mit bodenständiger Klarheit und echter Validierung. Genau deshalb habe ich mich auf schlanke MVP-Konzepte spezialisiert, um Startups und Produktmanager dabei zu unterstützen, ihre Ideen schnell und kostengünstig zu testen. Gleichzeitig helfe ich Marketing-Teams und Unternehmen, ihre Zielgruppe mit Landing Pages zu überzeugen, die echte Kunden gewinnen und nicht nur Klicks generieren.
Beide Lösungen ergänzen sich perfekt, funktionieren aber natürlich auch einzeln. Denn am Ende zählt vor allem eins: Dass deine Idee nicht nur existiert, sondern Menschen erreicht und begeistert
Hi, ich bin Tobi. Seit Oktober 2024 arbeite ich als freiberuflicher UI/UX-Designer. Davor habe ich in einer Digitalagentur an großen Projekten gearbeitet und enorm viel über gutes Design, Nutzerführung und effizientes Projektmanagement gelernt. Durch meinen UI/UX-Kurs von Google konnte ich mein Wissen noch einmal entscheidend vertiefen – aber die wichtigste Lektion brachte mir mein eigenes Startup.
Damals waren wir jung, hochmotiviert und überzeugt, eine großartige Idee zu haben. Wir waren fasziniert vom Silicon-Valley-Mindset: „Go big or go home“. Also haben wir direkt groß gedacht, viel Geld investiert und unser Produkt lange Zeit hinter verschlossenen Türen entwickelt. Wir verließen uns auf externes Entwickler-Know-how, wodurch wir oft nur limitiert handeln konnten. Wir sammelten kein frühes Nutzerfeedback und merkten zu spät, dass wir eigentlich komplett am Markt vorbeigearbeitet hatten.
Dann kam auch noch die Pandemie dazwischen – unser großer Traum, ins Silicon Valley zu gehen und dort durchzustarten, platzte abrupt. Diese Kombination aus Abhängigkeit, fehlender Validierung und unvorhergesehenen Ereignissen warf uns komplett aus der Bahn.
Doch ich wollte verstehen, was wirklich schiefgelaufen war. Ich suchte obsessiv nach einem „Hack“, nach etwas, das beim nächsten Mal alles anders machen würde. Dabei fiel mir zunächst das Buch „StoryBrand“ von Donald Miller in die Hände, kurz danach entdeckte ich „Geschichten, die verkaufen“ von Uwe von Grafenstein und Bernhard Kalhammer. Und plötzlich klickte es: Nicht Features oder Perfektion entscheiden über Erfolg, sondern die richtige Story und eine klare Positionierung.
Heute weiß ich: Gerade in Deutschland brauchst du eine Mischung – den Mut und die Vision des Silicon Valleys, gepaart mit bodenständiger Klarheit und echter Validierung. Genau deshalb habe ich mich auf schlanke MVP-Konzepte spezialisiert, um Startups und Produktmanager dabei zu unterstützen, ihre Ideen schnell und kostengünstig zu testen. Gleichzeitig helfe ich Marketing-Teams und Unternehmen, ihre Zielgruppe mit Landing Pages zu überzeugen, die echte Kunden gewinnen und nicht nur Klicks generieren.
Beide Lösungen ergänzen sich perfekt, funktionieren aber natürlich auch einzeln. Denn am Ende zählt vor allem eins: Dass deine Idee nicht nur existiert, sondern Menschen erreicht und begeistert
Meine Tools & Skills
Meine Tools & Skills
Meine Tools & Skills
Meine Tools & Skills
MVP-Konzepte
Prototyping
User Interface Design
Design-Systeme
Pitch Decks
Figma
Story Pages
Webdesign
Business-Storytelling
Framer
Marketingmaterial
UI Animationen
Präsentationen
jitter.video
IA & Sitemaps
Lo-Fi Wireframes
User Flows
UX-Strategien
Personas